Blumendünger
Blumendünger gibt es in den verschiedensten Varianten. Wer die Farbenpracht auf seinem Beet noch intensiver erstrahlen lassen will, der muss nur genau wissen, was er dafür benötigt.
Im Prinzip können Sie zwischen verschiedenen Sorten wählen, wobei einige Breitbanddünger darstellen, während andere auf die Bedürfnisse bestimmter Pflanzen zugeschnitten sind. Somit gibt es basischen aber auch alkalischen Dünger, der jeweils die Bodenbeschaffenheit erzeugt, die eine bestimmte Art besonders liebt. Auch gibt es reinen Nährstoffdünger zu kaufen, der den Boden mit den notwendigen Inhaltsstoffen aufwertet. Besonders beliebt ist dabei die Variante des Biodüngers.
Hierbei handelt es sich eigentlich um Humus, der während des Zerfalls von organischen Stoffen auf dem Komposthaufen entsteht. Durch diesen lassen sich bei fast allen Pflanzen besonders gute Ergebnisse erzielen, sodass hier auch die besten Ergebnisse beim Wachstum zu verzeichnen sind. Dabei sollten Sie sich vor dem Kauf die Anleitung genau durchlesen, denn die verschiedenen Blumendünger müssen genau dosiert werden.
So wie zu wenig nicht zum gewünschten Wachstum führt, kann zu viel des Guten schnell zum Eingehen der Pflanze oder zum Befall durch Schädlinge beitragen. Blumendünger kann in verschiedenen Formen erworben werden. Flüssiger Dünger hat die Eigenschaft, dass er besonders schnell in den Boden einzieht und somit von der Pflanze leichter absorbiert werden kann. Fester Blumendünger bleibt dabei länger auf der Oberfläche zurück und sorgt für eine kontinuierliche Abgabe von Nährstoffen. Daher eignet er sich besonders dann wenn Pflanzen gerade frisch angesät wurden und zuerst einmal die Kraft für das Wachstum beziehen müssen. Auch gibt es Blumendünger in Form von Granulat, welches sich bei jedem Gießen oder bei Regen langsam auflöst und somit den Boden mit wertvollen Inhaltsstoffen anreichert. Blumendünger ist kein Muss für Ihr Beet, kann aber zu hervorragenden Ergebnissen führen.
Daher lohnt es sich in jedem Fall, besonders pflegebedürftige Pflanzen mit diesem zu versorgen. Bei der Menge kommt es allein auf die Größe der Anlage an, die Sie mit diesem Versorgen möchten.