Parmesanmesser
Ein Parmesanmesser zeugt immer auch von einem ganz besonderen Stil und sollte in keiner italienisch inspirierten Küche fehlen. Das ist ein spezifisches Messer, welches es erlaubt, den gereiften Hartkäse zu teilen, zu spalten und servierfähig zu machen.
Das Parmesanmesser ist in Italien in jeder Küche zu finden, Einzug hält es auch in Resteuropa. Auch hier kann man sich mitunter wieder die Frage stellen: Was für ein Material und was für eine Beschaffenheit ist ideal, wenn man Parmesan schneiden möchte?
Parmesan wird auch mancherorts nämlich gar nicht geschnitten, sondern "gerissen". Das ist eine spezielle Technik, wo das Aroma noch viel besser zur Geltung kommen kann. Aber diese Technik muss man für den Erwerb eines handelsüblichen Parmesanmessers gar nicht beherrschen. Lediglich ein Überblick über die Auswahl ist wichtig, und diesen findet man auf unserer Seite.
Wir stellen verschiedene Anbieter von Messern von höchster Qualität hier vor. Schneiden, brechen und zerteilen ist dann gar kein Problem mehr. Es gibt Modelle aus Olivenholz mit scharfer Klinge, Nussholz (so etwas kommt dem echten Italiener natürlich gerne ins Haus) oder aber auch Kunststoffgriff. Die Klinge des Messers ist dreieckig - mandelförmig, der Griff ist rundlich.
Somit ist ein optimales Schneideerlebnis garantiert. Und dann kann es mit dem Schneiden auch schon losgehen. Für die Vorspeise oder aber auch zur Jause wird gerne Parmesan (Parmigiano Reggano) verwendet und gereicht. Besonders köstlich, nachdem er mit dem Parmesanmesser geschnitten wurde, ist der Parmesan mit Äpfeln, Nüssen, Trauben, Orangen. Man kann dazu kombinieren, was immer man möchte. Parmesanmesser, die in italienischer Handarbeit hergestellt werden, sind besonders beliebt. Jeder und jede kann sein oder ihr ideales Parmesanmesser finden, wenn man nur ein bisschen stöbert.
Das Messer hilft beim Teilen und Schneiden des Parmesans und ist eine gute Investition, das muss gesagt werden. Wer schon immer die italienische Lebensart schätzt, wird ein solches Messer lieben.