Monochrome Home: Black & White Look für Skorpione

Black & White: Ein Einrichtungsstil in diesen beiden Hauptfarben setzt markante Akzente und wirkt alles andere als langweilig. Das Ambiente hat etwas Puristisches, aber auch zeitlos Elegantes. Dabei dominiert eine starke Farbe wie Schwarz und wird durch Weiß und weitere Farbakzente unterstrichen. Eine ähnliche Wirkung lässt sich auch umgekehrt mit Weiß als Hauptfarbe oder einer Kontrastfarbe erreichen. Alle Zimmerinhalte vom Boden bis zur Decke, von den Möbeln über Accessoires und von den Vorhängen bis zu den Teppichen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Schon das Bauhaus, die bis heute einflussreichste architektonische Kunstschule (1919 bis 1933), zeigte, welche Wirkungen sich mit den Grundfarben Schwarz und Weiß erzielen lassen. Der minimalistische Stil lässt das Auge ausruhen und sorgt daher für Entspannung. Durch passende Farbkontraste wirkt der Raum sogar farbig.

 

Foto: JAB ANSTOETZ

 

Ein solches Ambiente passt hervorragend zum Sternzeichen Skorpion. Dieses Tierkreiszeichen war übrigens schon vor mehr als 3.000 Jahren den alten Babyloniern bekannt, doch wie das Symbol einst entstand, ist unbekannt. Es handelt sich um das achte Tierkreiszeichen im Jahreslauf, wenn man vom Frühlingspunkt ausgeht. Der Skorpion regiert vom 24. Oktober bis 22. November. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren werden, sind sensibel und oft sehr intelligent. Gleichzeitig besitzen sie ein besonders starkes Erinnerungsvermögen und vergessen fast nichts. Sie sind ausgesprochen zielstrebig, da sie wissen, was sie wollen. Zudem sind Skorpione Tiere der Dunkelheit. Daher sind Skorpion-Geborene oft unergründlich, was eine Partnerschaft sehr spannend macht. Ihre Lieblingsfarbe ist übrigens Schwarz.

 

Glanz und Glamour in allen Facetten

Der Schwarz-Weiß-Stil ist nicht trist und dunkel, sondern im Gegenteil durch den Farbkontrast sehr lebendig. So können glänzende schwarze Fronten, in denen sich das Licht spiegelt, mit mattem Weiß kombiniert werden. Harte Linien auf der einen Seite werden mit weichen Verläufen an anderer Stelle kombiniert. Die Zusammenstellung umfasst das ganze Zimmer, ob Möbel oder Vorhänge, Teppiche und Fliesen sowie die unterschiedlichsten Accessoires. Auch Natürliches wie Äste und Zweige sind gefragt. Dementsprechend unterscheiden sich die Materialien ganz erheblich. Sie reichen von Metall und Holz über Stein und Glas bis zu Textil. Dazu kommen wunderbare Kontraste, wie wir sie dir nachstehend vorstellen.

 

Sich im Schwarz-Weiß-Stil edel einrichten

Der Raum, dessen Hauptakzent auf einer Schwarz-Weiß-Stilrichtung liegt, wird lebendig, warm und gefühlt farbig, indem leichte bis stärkere Kontrastfarben sowie edle Materialien zugegeben werden. So können die Vorhänge lichtgrau sein, Accessoires wie hohe Vasen sind schwarz gelackt, das Sofa zeigt sich in Weiß und in den Vasen stehen langstielige bunte Blumen oder Beerenäste. Dazu passen Spiegel in Silber oder Gold an kontrastreichen, lichtblauen Wänden. Auf dem Boden liegt ein schwarz-weißer Teppich, darauf steht ein holzfarbener Couchtisch, der für ein Gefühl der Wärme sorgt.

 

Foto: LOBERON

 

Wenn du dem Schwarz-Weiß-Look noch nicht traust oder dir nicht sicher bist, ob er dir gefällt, probiere einzelne Elemente aus oder richte eine Zimmerecke damit ein. Lege ein schwarzes Tablebook auf deinem naturfarbenen Holzcouchtisch aus, hänge einen schwarz umrandeten Spiegel an einer schneeweißen Wand auf oder arbeite mit einer schwarzen Schale sowie weißen und schwarzen Dekogegenständen darin. Platziere alternativ auf einem schwarzen Couchtisch ein naturfarbenes, großes Treibholzprodukt. Bist du mutiger, entscheide dich für zartgraue Vorhänge, einen schwarz-weißen Teppich und vielleicht sogar für eine schwarze Couch.

 

Foto: LOBERON

 

Eine andere Variante stellt ein goldfarbenes Sofa in den Mittelpunkt, auf dem schwarz-weiße Kissen liegen. Der Couchtisch aus Holz ist schwarz gestrichen und steht auf einem schwarz-weißen Teppich, die Goldlampe daneben besitzt einen schwarzen Schirm. Ihre Goldfarbe wird von der gleichfarbigen Hängelampe aufgenommen. Die Tapete ist in Schwarz-Weiß gehalten und die Vorhänge prangen in leuchtendem Currygelb. Auch hier passt ein Hauch Natur in Form von Kunstblumen in schwarzen oder weißen Vasen.

 

Foto: WERNS

 

Zusätzlich wirken Chrom und Silber als Kontraste. Sie dürfen beispielsweise bei Spiegel- und Bilderrahmen eingesetzt werden, auch eine schwarze oder weiße Kommode kann damit eingefasst sein. Wie wäre es mit einer schwarzen Vitrine mit halbtransparentem Glas, eingelassen in Edelstahl? Sie wirkt geheimnisvoll und verführerisch. Spiele außerdem mit den Materialien: Verwende Metall und samtige Stoffe als Gegensätze, ebenso wirkt eine warme Holzbank mit schwarzen oder weißen Sitzkissen höchst attraktiv.

 


Foto: LOBERON

 

Skorpione lieben Schwarz

Skorpion-Geborene fühlen sich in einem Black-and-White-Raum ausgesprochen wohl, denn ihre geliebte Farbe Schwarz ist reichlich vorhanden. Sie tritt durch das Weiß sowie weitere Kontrastfarben noch stärker hervor. Auch der puristische Stil und der Hauch Natur durch Holz und Blumengestecke gefallen dem Tierkreiszeichen. Skorpione lieben es einfach und klar. Bei einer Einrichtung in Schwarz und Weiß ist weniger mehr. Hier dürfen Regale und Abstellflächen nicht überfrachtet werden, sonst geht die Wirkung verloren. Ein paar Tablebooks in Schwarz oder Weiß sowie einige passende Bücher, vielleicht sogar ein, zwei intensiv rote Exemplare, reichen zusammen mit den genannten Blumen in Sachen Accessoires völlig aus. Der Skorpion fühlt sich in dem minimalistischen Stil sehr wohl, er braucht ebenso wie sein Sternzeichentier nicht viel zum Leben. Aber edel und geschmackvoll darf die Einrichtung jederzeit sein.

 

Foto: WERNS

 

Der Geheimtipp: Weihnachten in Schwarz

Weihnachten kennen die meisten Menschen als Fest mit leuchtend bunten Farben. Die Alternative: Versuche es mit Schwarz. Wähle schwarz-weiße Kerzen und stelle sie in einem farblosen Glasuntersetzer auf ein schwarzes Tablett. Drumherum legst du schwarze Kugeln. Der Naturaspekt und etwas Farbe kommen mit einer Moosdekoration hervorragend zur Geltung. Das Tablett kannst du auf einem schwarzen Tischläufer, auf einem schwarzen Regal oder einer schwarzen Kommode platzieren.

 

Foto: LOBERON

 

Diese Zusammenstellung lässt sich variieren: Weiße Kerzen in schwarzem Ständer sind eine attraktive Alternative. Auch kannst du weiße und schwarze Kugeln mischen und die Kommode darf aus Holz in einem Natur-Honigton sein. Daneben platzierst du auf dem Boden ganz nach Geschmack eine hohe, schwarze Vase mit leuchtend roten Ilex-Beeren, die die schwarzen Aspekte deiner Weihnachtsdekoration hervorragend zur Geltung bringen.
Weitere Themen entdecken: