Kinderzimmer einrichten: Inspiration und Einrichtungstipps
Gerade bei der Einrichtung eines Kinderzimmers gilt es einiges zu bedenken: Welche
Materialien,
Farben und
Möbel kommen am besten infrage, welche
Formen sind kindgerecht und welche
Accessoires sind bei Kindern beliebt? Im Folgenden sind Empfehlungen und Ideen im Hinblick auf die Raumgestaltung eines Kinderzimmers aufgeführt. Sie sollen dir als Unterstützung und Inspiration bei der Suche nach den passenden und wunschgemäßen Produkten dienen.
Foto: Bloomingville
Welche Materialien, Farben und Formen eignen sich besonders für ein Kinderzimmer?
Ein wichtiges Kriterium hinsichtlich der Materialien besteht darin, dass diese
keine Schadstoffe enthalten sollten. Daher eignen sich besonders Möbel aus
naturbelassenem Massivholz. Bei gestrichenem Holz sollte die Farbe
keine Lösungsmittel beinhalten. Als sonstige natürliche Materialien bieten sich
Bambus,
Seegras und
Rattan an.
Für
Vorhänge,
Kissen oder andere
Accessoires aus Stoff sind
natürliche Fasern wie
Baumwolle oder
Leinen eine gute Lösung. Bei der
Bettdecke sind ebenfalls natürliche und
atmungsaktive Materialien die richtige Wahl. Farben haben auch bei Kindern einen Einfluss auf das Wohlbefinden. Beruhigend wirken etwa ein
helles Blau, ein
helles Grün sowie
Beige. Auch
Erdtöne wie
Terrakotta oder
Ocker kommen in Betracht, denn sie erscheinen
warm und
angenehm.
Möbel und Dekorationen in
abgerundeten Formen sind perfekt für Kinderzimmer, da Kinder so besser vor Verletzungen geschützt sind. Es gibt spezielle
Kindermöbel ohne Kanten. Großen Anklang bei Kindern finden sicher auch
Regale,
Stühle oder
Wanddekorationen aus
Holz in
abgerundeten Tierformen.
Foto: Bloomingville
Von Betten über bequeme Sessel bis zu Körben
Betten mit
Bettkasten oder
Schubladen sind beliebt und praktisch, da sie
zusätzlichen Stauraum bieten. Es gibt sie unter anderem aus
hellem oder
weiß gestrichenem Massivholz. Bequeme
Sitzecken laden zum Lesen, zum Lauschen von Hörspielen oder zu anderen Lieblingsbeschäftigungen ein. Sie lassen sich mit einem
kleinen Sofa, einem
Sessel,
Kissen und einer
weichen Decke gestalten. Durch
Polstermodule kann dein Kind die Sitzecke immer wieder variieren. Erhältlich sind zudem
Schaukelstühle und
Holz-Sitzecken für die gepflegte Teatime. Ein
Teppich rundet den Sitzbereich ab.
Foto: LOBERON
Für die Hausaufgaben bieten unsere Shops speziell an Kinder angepasste
Schreibtische und
Schreibtischstühle. Ob
Kleiderschrank, eine
offene Garderobe oder eine Kombination aus beidem: Hier sind je nach vorhandenem Platz diese drei Möglichkeiten denkbar. Zahlreiche Produkte findest du rund um das Thema Aufbewahren. Regalfächer teilst du mithilfe von
Boxen und
Körben noch weiter auf und sorgst so für noch mehr Ordnung sowie für eine schöne Optik. Eine optimale Ergänzung sind
Truhen.
Dekos, Accessoires und Kuscheltiere
Dank der großen Auswahl an Dekos und Accessoires gibt es viele Möglichkeiten, das Kinderzimmer so zu gestalten, dass es dem kleinen oder größeren Bewohner auch gefällt. Ob für die Wände, das Regal oder den Boden, findest du die passenden Produkte. So sind
Tapeten mit zarten
Blumenmustern, mit
Tiermotiven, mit
Wolken oder mit anderen Aufdrucken erhältlich. Eine Alternative stellen
farbige Wände unter anderem in
hellem Blau oder
Grün dar.
Zusätzlich lässt sich die Wand mit einer
Lichterkette, einer
Girlande, farbenfrohen
Bildern oder
Tierfiguren aus Holz schmücken. Durch ein
cremeweißes Lammfell auf dem Boden und einen
Polsterhocker (Pouf) in
Rosa wirkt der Raum kuscheliger. Eine Messlatte mit
Giraffenmotiv ist dekorativ und zeigt an, wie viele Zentimeter dein Kind gewachsen ist.
Rosafarbenes oder
hellblaues Geschirr auf einem Holztisch und zwei Stühle machen ein
Girly Kinderzimmer komplett. Im Regal lassen sich nicht nur
Bilderbücher und
Spielzeug aufbewahren: Es ist auch der ideale Platz etwa für
Figuren beliebter Heldinnen oder Helden oder für
Kuscheltiere wie Eisbären, Faultiere, Giraffen oder die nach wie vor beliebten Teddybären.
Foto: LOBERON
Stilvorschläge für Baby- oder Kinderzimmer
Auch bei einem Baby- oder Kinderzimmer hast du die Möglichkeit, zwischen diversen Raumausstattungen zu wählen. Alleine der
Scandi Style drückt sich auf unterschiedliche Weise aus. Ein Babyzimmer in beruhigenden,
warmen Erdtönen, mit einer
Holzgarderobe, einem Kinderwagen in Braun und einem
Sessel im Naturton ist eine der Varianten. Dazu sorgt ein Pinguinkuscheltier für einen fantasievollen Farbkontrast. Auch ein
hellblaues Kinderzimmer mit einer Wand und
Vorhängen in diesem Farbton, einer
Kommode in Weiß und Sitzmöbeln sowie einer
Deko aus Rattan bringt den skandinavischen Stil sehr schön zur Geltung.
Foto: LOBERON
Für ein Zimmer in
modernem Girly Style eignen sich
Pastelltöne wie
Rosa,
Hellblau oder
Hellgrün. So passt eine
Mustertapete in Grün, geschmückt mit einer
Wimpelkette in ähnlicher Farbe, zu einem
Teppich in Creme. Bei dieser Stilrichtung harmonieren überdies
rosafarbene Accessoires mit einer
Mustertapete in
Weiß und
Orange.
Foto: Bloomingville
Für Kinder, die Abenteuer oder Tiere lieben, kommt ein Zimmer mit
Safari-,
Dschungel- oder
Tiermotiven in Betracht. Ob
Wandbehang mit
Tigerbild,
große Körbe mit
Ananasmotiv,
Regalfächer mit
Tierbildern, Kissen mit
Pandabär-Applikation, Wanddeko mit
Meerestieren, auch hier bieten unsere Shops ein umfangreiches Sortiment.
Foto: Bloomingville